Persephone und Hades —- Griechische Mythologie



Patreon: https://www.patreon.com/user?u=16230747
Discord: https://discord.gg/pkVzDqF

Künstler und Bildquellen:
IrenHorrors – https://www.deviantart.com/irenhorrors
sandara – https://www.deviantart.com/sandara
Fall Fox – https://www.artstation.com/fallfox
jbrown67 – https://www.deviantart.com/jbrown67
JynetteTigner – https://www.deviantart.com/jynettetigner
Cristina Suárez – https://www.artstation.com/blueagave
Apetron – https://www.deviantart.com/apetron
BohemianWeasel – https://www.deviantart.com/bohemianweasel
TheBeke – https://www.deviantart.com/thebeke
sandara – https://www.deviantart.com/sandara
Ekaterina Chesalova – https://www.artstation.com/philiera
HanoOide – https://www.deviantart.com/hanooide
ForrestImel – https://www.deviantart.com/forrestimel
endzi-z – https://www.deviantart.com/endzi-z
tung-6458 – https://www.deviantart.com/tung-6458
MathiaArkoniel – https://www.deviantart.com/mathiaarkoniel
wolfanita – https://www.deviantart.com/wolfanita
StefTastan – https://www.deviantart.com/steftastan
Gabrielle Ragusi – https://www.artstation.com/gabrielleragusi
John William Waterhouse – “Maidens picking Flowers by a Stream”(1911)

Musik:
– “Teller of the Tales” Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
– “Nowhere Land” by Alexander Nakarada
– “We three celtic Kings” by Alexander Nakarada
– “Aventure” by Alexander Nakarada
https://www.youtube.com/channel/UCw4wdHksXbaiyu3BiBNNW0w/videos?ab_channel=RoyaltyFreeMusic-AlexanderNakarada
Licensed under Creative Commons Attribution 3.0 :https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/

Quellen:
– Athanassakis, Apostolos N. Hesiod: Theogony, works and days, shield. JHU Press, 2022.
– Thomas Baier (Herausgeber), Homerische Hymnen; Darmstadt, WGB 2017.
– Michael von Albrecht, Ovid: Metamorphosen; Stuttgart: Reclam Verlag 2020
– Robin Hard (Übersetzung&Kommentar), Apollodorus: The Library of Greek Mythology; Oxford: University Press 2008
– Edward Tripp, Reclams Lexikon der antiken Mytholoige; Stuttgart: Reclam Verlag 1999
– Alexander Rubel, Die Griechen – Kultur und Geshcichte in archaischer und klassischer Zeit; Wiesbaden: Marixverlag 2014
– Theoi: https://www.theoi.com/
Besonders:
Hesiod, Theogonie 5.913
Baier, Homerische Hymnen, Hymne an Demeter
Ovid, Metamorphosen 5,350ff
Rubel, die Griechen 238f

Auch auf Twitter:
https://twitter.com/ArdkoLP

Und für Mehr Kontakt:
[email protected]

00:00 Hades und Persephone
01:53 Persephones Entführung
11:40 Bedeutung der Entführung
18:02 Hades und Persephone Heute

#Mythologie #Hades #Persephone

source

12 thoughts on “Persephone und Hades —- Griechische Mythologie”

  1. Man sagt doch auch nicht nur im Film, man käme in den Hades/ Hölle, obwohl es ein haha, 'grimmiger' Gott ist. Wie die Egen/Egos damals sich der Wirklichkeit eher widmenten als Der Realität nicht mal eine Suche zu geben ( zu kranke Eingeschränktheit des Bösen, vor allem wenn das A………te Kind Die Realität immer nur durch/mit noch mehr Bösen Handlungen glaubt darzustellen,weil es nichts anderes kann,realy trourik ),
    durch Erkentnisse man mache etwas böses, hadi/sadi/satan etc.,
    was man selbst nicht will,manchmal verwirrend und empfinde es als DAS ÜBERFLÜSSIGSTE DER WELT etwas tun zu müssen weil es Böse ist,
    aber gut das es solche Überlieferungen gibt

    Reply
  2. Erstmal super Video,

    Es gibt doch noch eine Variante, wo Hades mit Demeter eine Wette vereinbart.
    Wo Hades verspricht, dass Er Persefone wieder frei gibt, wenn er es nicht schafft das sie sich innerhalb von 1600 Jahren nicht verliebt.

    Und als die Zeit vorbei war, hat sie sich dann für Hades entschieden.
    Ab denn Zeitpunkt hat sich der Züglus umgekehrt.
    Da Demeter ihrer Tochter nicht verzeihen könnte.

    Reply
  3. Vielen Dank für das Video, auch dafür, dass die antiken Quellen Erwähnung finden! Angesichts der ganzen modernen Überfrachtungen des Mythos ist es immer noch am besten, die ursprünglichen Versionen in den Mittelpunkt zu stellen. Möge der ein oder andere inspiriert werden, selbst einmal einen Blick in die Originale zu werfen.

    Reply

Leave a Comment